• Treffer 10 von 65
Zurück zur Trefferliste

We love Africa:Theater-Performance-Installation

  • In der Bachelorarbeit unterwirft Frau Rose Pollozek das im Oktober 2012 in Berlin aufgeführte und von der Verfasserin besuchte Theaterstück "We love Africa (and Africa loves us)" einer eingehenden ästhetischen Analyse. Sie konzentriert sich dabei auf den künstlerischen Umgang mit dem Theater- und Zuschauerraum und den audiovisuellen Medien, sowie auf den Gebrauch der Dinge (und ihre wandelnde Bedeutung) während des Stücks. Die wahrnehmungsästhetische Spezifik des Stücks wird zwischen bildkünstlerischer und theatraler Ausdrucksform herausgearbeitet.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Metadaten
Verfasserangaben:B.A. of Arts Rose Pollozek
URN:urn:nbn:de:kobv:b170-4394
Gutachter*in:Dr. Kassandra Nakas, Prof. Dr. Karlheinz Lüdeking
Dokumentart:Bachelorarbeit
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):29.07.2013
Veröffentlichende Institution:Universität der Künste Berlin
Titel verleihende Institution:Universität der Künste Berlin, Fakultät Bildende Kunst
Datum der Abschlussprüfung:23.01.2013
Datum der Freischaltung:03.09.2013
Freies Schlagwort / Tag:Installation; Performance; Theater
GND-Schlagwort:TheaterGND; Performance <Künste>GND; Installation <Kunst>GND
Seitenzahl:42
Fakultäten und Einrichtungen:Fakultät Darstellende Kunst
DDC-Klassifikation:7 Künste und Unterhaltung / 70 Künste / 700 Künste; Bildende und angewandte Kunst
Lizenz (Deutsch):Keine Lizenz – Urheberrechtsschutz
Verstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.