Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online. Ausgabe 1

  • Inhalt der ersten Ausgabe der Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online Martin Nies (Hrsg.) Vorwort zur ersten Ausgabe Martin Siefkes Sturm auf die Zeichen: Was die Semiotik von ihren Kritikern lernen kann Hans Krah German “volkstümliche Musik” of the Early Nineties and ‘Modern Society’: Strategies of De-Individualisation as a Contribution to a Collective Re-Organisation Martin Nies Culture-Clash-Komödien der Gegenwart: Konzeptionen von Transkulturalität, Intrakulturalität und Gender in Türkisch für Anfänger, Fack ju Göhte und Zwei Familien auf der Palme Martin Hennig Krise … continued: Populärkulturelle Funktionen seriellen Krisenerzählens am Beispiel Breaking Bad Impressum

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
URN:urn:nbn:de:bvb:739-opus4-2949
URL:http://www.kultursemiotik.com/forschung/publikationen/schriftenreihe-online/skms-online-no-12015/
DOI:https://doi.org/10.15475/skms.2015.1
ISSN:2364-9224
Series (Serial Number):Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online (2015.1.0)
Editor:Martin Nies
Document Type:Part of Periodical
Language:German
Year of Completion:2015
Date of Publication (online):2015/06/08
Year of first Publication:2015
Publishing Institution:Universität Passau
Creating Corporation:Virtuelles Zentrum für kultursemiotische Forschung
Release Date:2015/06/08
Issue:1
Page Number:124
Institutes:Philosophische Fakultät
Dewey Decimal Classification:7 Künste und Unterhaltung / 79 Sport, Spiele, Unterhaltung / 791 Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk
open_access (DINI-Set):open_access
Licence (German):License LogoCC by: Creative Commons - Namensnennung