• search hit 3 of 5
Back to Result List

Was ist adaptives Lehren und wie lässt sich dessen Qualität empirisch erfassen?

  • Im Rahmen einer Studie zur Diagnose und Prognose von Handlungskompetenz im Bereich adaptiven Lehrens von Studierenden wurde ein Messverfahren entwickelt, das die Lücke zwischen Handlungspräskriptionen in Form empirisch erhobener Dispositionen und dem tatsächlichen Handlungsvollzug schließen kann. Der vorliegende Artikel beschreibt die Entwicklung, Anwendung und Überprüfung des Beobachtungsinstrumentes zur Erhebung „adaptiven Lehrens“. Mit diesem Instrument gelang es, adaptives Lehrerhandeln entlang deduktiv ermittelter Qualitätskriterien empirisch zu erfassen.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Sabrina Kufner
URN:urn:nbn:de:bvb:739-opus-27552
DOI:https://doi.org/10.15475/paradigma.2014.1.6
Series (Serial Number):PAradigma (2014,6)
Document Type:Part of Periodical
Language:German
Year of Completion:2014
Date of Publication (online):2014/12/18
Date of first Publication:2014/12/18
Publishing Institution:Universität Passau
Release Date:2014/12/18
Tag:Kompetenzmessung; Videostudie; adaptives Lehren
Page Number:13
Source:PAradigma, 2014, S. 55-67
Institutes:Forschungseinrichtungen / Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik
Dewey Decimal Classification:3 Sozialwissenschaften / 37 Bildung und Erziehung / 370 Bildung und Erziehung
open_access (DINI-Set):open_access
Licence (German):License LogoStandardbedingung laut Einverständniserklärung