Experimentelle und numerische Untersuchung der Normalkraft in historischen Stahl-Zugankern mit Hilfe von dynamischen Methoden

  • In der Masterarbeit wurde eine zerstörungsfreie Untersuchungsmethode zur Berechnung der Zugkraft in Zugankern unter Berücksichtigung der Verformung infolge des Eigengewichtes entwickelt. Die Arbeit beschäftigt sich speziell mit der Untersuchung von Zugankern in historischen Mauerwerksgewölben. Für das Verfahren werden dynamische Ansätze verwendet, um zunächst die Eigenfrequenzen des Zugankers zu bestimmen. Aus den ermittelten Eigenfrequenzen kann dann die vorhandene Normalkraft in den Zugankern abgeschätzt werden. Die Untersuchungen wurden sowohl experimentell im Labor, als auch analytisch mit Hilfe der Finiten-Elemente-Methode durchgeführt. Die verschiedenen Einflüsse, wie zum Beispiel die Auflagerungsbedingungen, Länge und Querschnitt des Zugankers sowie die vorhandene Normalspannung wurden bei den Untersuchungen berücksichtigt.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author: Thi Mai Hoa Luong
ISBN:978-3-410-22995-7
ISBN:978-3-8167-8794-5
Title of the source (German):23. Hanseatische Sanierungstage vom 1. bis 3. November 2012 im Ostseebad Heringsdorf/Usedom
Publisher:Beuth [u.a.]
Place of publication:Berlin [u.a.]
Document Type:Conference Proceeding
Language:German
Year of publication:2012
Contributing Corporation:Bundesverband Feuchte und Altbausanierung
First Page:113
Last Page:130
Series ; volume number:Forum Altbausanierung ; 7
Faculty/Chair:Fakultät 6 Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung / FG Bautechnikgeschichte
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.