Skala zur Erfassung der mobbingbezogenen Selbstwirksamkeitserwartung von Lehrkräften : Zusammenstellung sozialwissenschaftlicher Items und Skalen

  • Vorgestellt wird eine Skala zur Erfassung der mobbingbezogenen Selbstwirksamkeitserwartung von Lehrkräften. Gemessen wird die Überzeugung von Lehrkräften, erfolgreich mit Mobbingsituationen zwischen Schülerinnen und Schülern umgehen zu können. Die 5-Item-Skala wurde im Rahmen des von der DFG geförderten Forschungsprojektes „Lehrerhandeln bei Gewalt und Mobbing: Eine Studie zu Formen, Determinanten und Auswirkungen des Interventionshandelns aus Lehrer- und Schülersicht“ entwickelt. Sie wurde in einer Stichprobe mit 495 Lehrkräften und einer weiteren Stichprobe mit 477 Lehramtsstudierenden getestet. Die Ergebnisse zeigen, dass die mobbingbezogene Selbstwirksamkeitserwartung mit dieser Skala objektiv, reliabel und valide erfasst werden kann.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author: Saskia M. FischerORCiD, Juliane Ulbricht, Ludwig BilzORCiD
DOI:https://doi.org/10.6102/zis251
Publisher:GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Place of publication:Mannhein
Document Type:Report
Language:German
Year of publication:2017
Tag:Konfliktverhalten; Lehrer; Schülermobbing; Selbstwirksamkeitserwartung
Number of pages:14
Faculty/Chair:Fakultät 4 Humanwissenschaften (bis 2023 Soziale Arbeit, Gesundheit und Musik) / FG Pädagogische Psychologie in Gesundheitsberufen
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.