Einflüsse der Gehölzstreifen auf die Wüchsigkeit und den Zuckergehalt von Zuckerrüben eines Agroforstsystems

  • Dieser Beitrag befasst sich mit dem Einfluss von Baumstreifen auf die Ackerfrucht Zuckerrübe (Beta vulgaris) innerhalb eines Agroforstsystems mit im Kurzumtrieb bewirtschafteten Gehölzstreifen (Alley-Cropping-System). Ziel der Untersuchungen war es, positiv und negativ wirkende Interaktionen zwischen Baumstreifen und Ackerfruchtflächen abzuwägen und so Erkenntnisse für die Optimierung künftiger, vergleichbarer Systeme zu erhalten. Betrachtet wurden vor allem Ertragsparameter der Zuckerrüben wie Rübengewicht, Blattmasse und Zuckergehalt. Außerdem wurde der Einfluss von Trockenstress auf die Faktoren Saccharosegehalt und Wüchsigkeit untersucht. Hierzu wurden festgelegte Ackerbereiche in verschiedenen Abständen zu den Gehölzstreifen sowie auf einer Referenzfläche beprobt und das Erntegut feldfrisch gewogen. Des Weiteren wurden zu Vermessungszwecken und zur Trockengewichtsbestimmung Teilproben aus den geernteten Zuckerrüben entnommen. Für die Bestimmung des Zuckergehalts wurden zusätzlich ganze Rüben beprobt. Die Ergebnisse zeigtenDieser Beitrag befasst sich mit dem Einfluss von Baumstreifen auf die Ackerfrucht Zuckerrübe (Beta vulgaris) innerhalb eines Agroforstsystems mit im Kurzumtrieb bewirtschafteten Gehölzstreifen (Alley-Cropping-System). Ziel der Untersuchungen war es, positiv und negativ wirkende Interaktionen zwischen Baumstreifen und Ackerfruchtflächen abzuwägen und so Erkenntnisse für die Optimierung künftiger, vergleichbarer Systeme zu erhalten. Betrachtet wurden vor allem Ertragsparameter der Zuckerrüben wie Rübengewicht, Blattmasse und Zuckergehalt. Außerdem wurde der Einfluss von Trockenstress auf die Faktoren Saccharosegehalt und Wüchsigkeit untersucht. Hierzu wurden festgelegte Ackerbereiche in verschiedenen Abständen zu den Gehölzstreifen sowie auf einer Referenzfläche beprobt und das Erntegut feldfrisch gewogen. Des Weiteren wurden zu Vermessungszwecken und zur Trockengewichtsbestimmung Teilproben aus den geernteten Zuckerrüben entnommen. Für die Bestimmung des Zuckergehalts wurden zusätzlich ganze Rüben beprobt. Die Ergebnisse zeigten deutliche Ertragseinbußen der Zuckerrüben in direkter Nähe zum Gehölzstreifen. Allerdings konnten Ertragssteigerungen im Lee-Bereich der Gehölzstreifen sowie bei mittleren Abständen zu den Gehölzstreifen nachgewiesen werden. Der Zuckergehalt der Rüben erwies sich unter Trockenstress von der Ertragsmenge bzw. vom Gewicht der einzelnen Rübe unbeeinflusst. Insgesamt zeigte die Agroforstfläche signifikant höhere Erträge als die Referenzfläche.show moreshow less

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author: Julius Werwoll, Maria Piehl, Jaconette Mirck
URL:http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-41487
ISBN:978-3-940471-27-7
Title of the source (German):Bäume in der Land(wirt)schaft - von der Theorie in die Praxis, Tagungsband mit Beiträgen des 5. Forums Agroforstsysteme 30.11. bis 01.12.2016 in Senftenberg (OT Brieske)
Publisher:BTU
Place of publication:Cottbus
Editor: Christian Böhm
Document Type:Conference Proceeding
Language:German
Year of publication:2017
First Page:113
Last Page:120
Faculty/Chair:Fakultät 2 Umwelt und Naturwissenschaften / FG Bodenschutz und Rekultivierung
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.