Miniaturisierter reibungsloser Lamellenlüfter

  • Kommerziell verfügbare miniaturisierte Axial- oder Radial-Lüfterkonzepte basieren auf einem kugelgelagerten Prinzip, welche, aufgrund von Reibung sich abnutzen und somit eine relativ geringe Lebensdauer (MTTF < 14000 h) haben. Die am Markt verfügbaren reibungslosen Lüfterkonzepte wie Piezo-Lüfter (Nutzung des Piezo-elektrischer Effektes) oder Synthetic-Jet Lüfter (Lautsprecherprinzip) weisen, aufgrund des Aufbaukonzepts, eine geringere Alterung auf. Im Fall des Piezo Lüfter-Lamellen-Konzepts wird die MTTF mit > 4600h angegeben, da es im Betrieb zu einer Degradation der Klebeschicht zwischen Lamelle und Piezo-Material kommt. Hinzu kommt, dass das Piezo-Element mit einer Betriebsspannung von > 40 V angeregt werden muss und der Anschaffungspreis, im Vergleich zu den miniaturisierten Axial- und Radiallüftern als auch den Synthetic Jet Lüftern um den Faktor sechs (~ 200 €) höher liegt. Synthetic Jet Lüfter haben zwar eine wesentliche bessere MTTF > 100000 h, allerdings liegen der Formfaktor (Ø 60 mm) und das Gewicht (125 g), verglichenKommerziell verfügbare miniaturisierte Axial- oder Radial-Lüfterkonzepte basieren auf einem kugelgelagerten Prinzip, welche, aufgrund von Reibung sich abnutzen und somit eine relativ geringe Lebensdauer (MTTF < 14000 h) haben. Die am Markt verfügbaren reibungslosen Lüfterkonzepte wie Piezo-Lüfter (Nutzung des Piezo-elektrischer Effektes) oder Synthetic-Jet Lüfter (Lautsprecherprinzip) weisen, aufgrund des Aufbaukonzepts, eine geringere Alterung auf. Im Fall des Piezo Lüfter-Lamellen-Konzepts wird die MTTF mit > 4600h angegeben, da es im Betrieb zu einer Degradation der Klebeschicht zwischen Lamelle und Piezo-Material kommt. Hinzu kommt, dass das Piezo-Element mit einer Betriebsspannung von > 40 V angeregt werden muss und der Anschaffungspreis, im Vergleich zu den miniaturisierten Axial- und Radiallüftern als auch den Synthetic Jet Lüftern um den Faktor sechs (~ 200 €) höher liegt. Synthetic Jet Lüfter haben zwar eine wesentliche bessere MTTF > 100000 h, allerdings liegen der Formfaktor (Ø 60 mm) und das Gewicht (125 g), verglichen mit dem Piezo Lüfter (60x 15x 30 mm², 10 g, ohne Ansteuerelektronik), wesentlich darüber. Der Ansatz des entwickelnden reibungslosen Lamellen-Lüfterkonzepts greift die Vorteile eines Piezo-Lüfters (Lamelle) und des Synthetic Jet-Lüfters (magnetische Anregung) auf. Dadurch, dass die Lamelle nicht mehr, wie beim Piezo-Lüfter, auf einen Piezo-Aktuator aufgeklebt wird, sondern in einem Körper fixiert und berührungslos angeregt wird, verspricht das Konzept eine wesentlich höhere Lebensdauer. Anwendungen finden sich im Bereich von schwer zugänglichen elektronischen Baugruppengehäusen (z.B. Funkstationen), in welchen die natürliche Konvektion durch eine zuverlässige Umwälzung der Luft ergänzt werden soll, um die Lebensdauer der elektronischen Komponenten zu erhöhen. Im Vortrag werden das Lüfterkonzept, ein miniaturisierter Prototyp (Größe einer Streichholzschachtel) sowie die Performance zur Kühlung von elektronischen Komponenten an einem Anwendungsbeispiel vorgestellt.show moreshow less

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author: Ralph SchachtGND
Title of the source (German):Deutsche IMAPS Konferenz, IMAPS Herbstkonferenz, München, Oktober 2016
Publisher:IMAPS-Deutschland e.V.
Place of publication:Schmalkalden
Document Type:Conference Proceeding
Language:German
Year of publication:2016
Tag:Lamelle; Lüfter; reibungsfrei; zuverlässig
Faculty/Chair:Fakultät 3 Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme / FG Elektronische Schaltungstechnik
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.