Konsumismus. Kritik einer Lebensform

  • Burkhard Bierhoff fragt in diesem essential, ob mit einer nachhaltigen Produktions- und Konsumorientierung ein ökologisches Desaster noch verhindert werden kann und ob es eine Alternative zur Weltzerstörung durch Konsum gibt. Denn die heutige Lebensweise wird von Vielen als krankmachend erlebt. Die psychosoziale Befindlichkeit vieler Menschen ist von Konsum, Langeweile und Gleichgültigkeit geprägt. Die globale Gesamtsituation hat sich in Umweltproblemen, Artensterben, Armut und Hunger zugespitzt

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author: Burkhard BierhoffGND
URL:http://www.springer.com/de/book/9783658122225
ISBN:978-3-658-12222-5
Publisher:Springer VS
Place of publication:Wiesbaden
Document Type:Book
Language:German
Year of publication:2016
Tag:Konsum
Edition:2. Auflage
Number of pages:68
Faculty/Chair:Fakultät 4 Humanwissenschaften (bis 2023 Soziale Arbeit, Gesundheit und Musik) / FG Erziehungswissenschaften
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.