Materials und Mining 4.0 - digitaler Tagebau

  • Die Konkretisierung und Umsetzung von Industrie 4.0 im Bereich Gewinnung und Logistik führt einer neuen Form der Prozessvisualisierung in Gewinnungs und nachfolgenden Transportprozessen. Unter dem Thema Materials und Mining 4.0 werden verschiedene Systembetrachtungen zu einem Gesamtsystem des digitalen Tagebaus zusammengeführt, um einen größtmöglichen Nutzen zu gewinnen. Dabei ist die Prozessvisualisierung nur ein Teilbereich, Bewegungsplanungen, Routenberechnungen, Sensorüberwachungen und Fehlersuche sind weitere Möglichkeiten im digitalen Tagebau.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author: Kay Kollowa, Matthias Martin, Sylvio SimonORCiD
ISBN:978-3-940471-28-4
Title of the source (German):3. Ingenieurtag 2016 der Fakultät Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme - GUS und Osteuropatag - NESEFF-Netzwerktreffen 2016, Tagungsband
Publisher:Brandenburgische Techn. Univ.
Place of publication:Cottbus-Senftenberg
Editor: Sylvio SimonORCiD
Document Type:Conference Proceeding
Language:German
Year of publication:2016
Contributing Corporation:Netzwerk neseff
Tag:Digitaler Tagebau; Digitalisierung; Fördetechnik; Industrie 4.0; Materials and Mining 4.0; Prozessvisualiserung; Tagebaugeräte; Tagebautechnik
First Page:120
Last Page:123
Faculty/Chair:Fakultät 3 Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme / FG Werkzeugmaschinen
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.