Leitbilder und Handlungsempfehlungen für die nachhaltige Dendromassebereitstellung in Brandenburg

  • Reicht die Dendromasse, die in Brandenburg aus öffentlichen und privaten Wäldern nachhaltig bereitgestellt werden kann, um die derzeitige und künftige sowohl stoffliche als auch energetische Nachfrage nach Holz zu decken? Unter welchen Bedingungen kann der Anbau von Agrarholz auf landwirt-schaftlichen Flächen eine ökologische, sozial verträgliche und ökonomisch tragfähige Ergänzung klassischer Dendromasse-quellen darstellen? Welche politischen und wirtschaftlichen Aktionen sind notwendig, um eine nachhaltige Dendromasse-versorgung in Brandenburg und die Erreichung der gesteckten Klimaziele sicherzustellen? Auf diese und weitere Fragen gibt der Endbericht des Verbundforschungsvorhabens „DENDROM Zukunftsrohstoff Dendromasse“ Antworten.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author: Bernd HirschlORCiD, Dieter Murach, Lisa Knur, Astrid AretzGND
URL:http://www.cleaner-production.de/fileadmin/assets/bilder/BMBF-Projekte/0330580_-_Abschlussbericht.pdf
ISBN:978-3-941300-05-7
Title of the source (German):DENDROM - Zukunftsrohstoff Dendromasse : systemische Analyse, Leitbilder und Szenarien für die nachhaltige energetische und stoffliche Verwendung von Dendromasse aus Wald- und Agrarholz
Publisher:Kessel Verlag
Place of publication:Remagen-Oberwinter
Document Type:Part of a book (chapter)
Language:German
Year of publication:2008
First Page:429
Last Page:432
Faculty/Chair:Fakultät 5 Wirtschaft, Recht und Gesellschaft / FG Management regionaler Energieversorgungsstrukturen
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.