Erneuerbare Energien Potenziale in Brandenburg 2030 - Erschließbare technische Potenziale sowie Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte – eine szenariobasierte Analyse

  • Welche Rolle könnten die erneuerbaren Energien im Energiesystem in Brandenburg im Jahr 2030 spielen? Dies war das zentrale Thema der Studie, die sich in zwei Teile gliedert: Im ersten Teil werden die erschließbaren EE-Potenziale bis zum Jahr 2030 dargestellt, im zweiten Teil werden die daraus resultierenden Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte abgeschätzt. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass bis zum Jahr 2030 die Nutzung erneuerbaren Energien in Brandenburg noch deutlich ausgeweitet werden könnte. Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien übertrifft 2030 in dem Szenario ohne Braunkohle den Stromverbrauch Brandenburgs um ein mehrfaches; insgesamt deckt die Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien bilanziell den gesamten Energieverbrauch. Durch einen entsprechend ehrgeizigen Ausbau würde die Wertschöpfung aus erneuerbaren Energien sich bis zum Jahr 2030 auf 1,25 Milliarden Euro verdoppeln. Gleichzeitig stiege die Zahl der direkten Arbeitsplätze in der Branche auf fast 20.000 Arbeitsplätze.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author: Bernd HirschlORCiD, Timo Böther, Mark Bost, Sebastian Kreuz, Anna Neumann, Julika Weiß
URL:https://www.ioew.de/fileadmin/_migrated/tx_ukioewdb/Bericht_EE-Potenziale_und_Wertschoepfung.pdf
Publisher:Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
Place of publication:Berlin
Document Type:Report
Language:German
Year of publication:2012
Contributing Corporation:Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
Tag:Klimaschutz; Nachhaltige Energiewirtschaft; Umweltpolitik und Governance
Number of pages:152
Faculty/Chair:Fakultät 5 Wirtschaft, Recht und Gesellschaft / FG Management regionaler Energieversorgungsstrukturen
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.