Akteursmodelle in multilateralen Prozessen der Stadtentwicklung

  • Traditionelle Akteursmodelle in der Stadtentwicklung stellen bilateral Stadt und Öffentlichkeit oder trilateral Kommune, Wirtschaft und Zivilgesellschaft gegenüber. Die Wirklichkeit der Stadtentwicklung ist oft komplexer. Im Herbst 2015 warfen drei Fachtagungen verschiedene Schlaglichter auf die Akteure der Stadtentwicklung. Sie bieten den Anlass, alte Modelle und neue Diskussionsansätze gegenüberzustellen und zu reflektieren. Darauf aufbauend werden Vorschläge für ein neues Akteursmodell unterbreitet.
  • Traditional actor models in urban development either contrast bilaterally the municipality and the public or trilaterally the municipality, the economy and the public. In reality, urban development is more complex. In the autumn of 2015, three German conferences variously highlighted the actors of urban development. These conferences give rise to contrast traditional actor models with new discursive approaches. On this basis, proposals on a new actor model are made.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author: Moritz Maikämper
ISSN:0176-7534
Title of the source (German):RaumPlanung
Document Type:Scientific journal article peer-reviewed
Language:German
Year of publication:2016
Tag:Akteursmodelle; Institutionalisierung von Beteiligung; Intermediäre; Stadtentwicklung
actor models; institutionalisation of public participation; intermediaries; urban development
Issue number:187/5
First Page:35
Last Page:41
Faculty/Chair:Fakultät 6 Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung / FG Stadtmanagement
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.