Das Klima neu denken : eine sozial-ökologische Perspektive auf die lokale, nationale und internationale Klimapolitik

  • Auf Grund der mühsamen Klimaverhandlungen in den letzten fünfzehn Jahren, der geringen Fortschritte beim Klimaschutz und den nach wie vor steigenden CO2-Emissionen können sich die Hoffnungen auf einen weitreichenden Klimaschutz nicht allein auf die internationale Politik stützen. Die dort verabschiedeten Instrumente werden in ihrem Wirkungsgrad und ihrer Reichweite dem komplexen Problem Klimawandel nicht gerecht. Der vorliegende Band identifiziert die Blindstellen der internationalen Klimapolitik aus verschiedenen Blickwinkeln und analysiert den Klimawandel als tiefgreifende Krise gesellschaftlicher Entwicklung. Auf diese Weise wird eine neue Perspektive auf die vielschichtige Problemstruktur des Klimawandels möglich, die politisch-ökonomische, sozio-kulturelle und sozial-ökologische Dimensionen umfasst.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
URL:http://www.dampfboot-verlag.de/shop/artikel/das-klima-neu-denken
ISBN:978-3-89691-732-4
Publisher:Dampfboot-Verlag
Place of publication:Münster
Editor: Bernd HirschlORCiD, Kristina Dietz, Achim Brunnengräber, Heike Walk, Melanie Weber
Document Type:Book (publisher)
Language:German
Year of publication:2008
Tag:Klimaschutz; internationale Klimapolitik
Number of pages:253
Faculty/Chair:Fakultät 5 Wirtschaft, Recht und Gesellschaft / FG Management regionaler Energieversorgungsstrukturen
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.