Zwei Jahre EEG - eine Erfolgsbilanz!

  • Vor gut zwei jahren, am 1. april 2000, trat das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft. Mit ihm wurde das Ziel verfolgt, den Ausbau der Erneuerbaren Energien zur Stromerzeugung als ein zentrales Element für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung zu fördern. Das Gesetz hat gewirkt – es hat bei nahezu allen Erneuerbaren zu deutlichem Wachstum geführt. Eine ökonomische Detailanalyse zeigt Folgen und Weiterentwicklungsbedarf des Gesetzes auf.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author: Bernd HirschlORCiD, Esther Hoffmann
URL:http://oekologisches-wirtschaften.de/index.php/oew/article/viewFile/174/174
ISSN:1430-8800
Title of the source (German):Ökologisches Wirtschaften
Document Type:Scientific journal article not peer-reviewed
Language:German
Year of publication:2002
Contributing Corporation:Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
Tag:Erneuerbare-Energien-Gesetz; Klimaschutz; nachhaltige Entwicklung
Volume/Year:17
Issue number:3-4
First Page:8
Last Page:9
Faculty/Chair:Fakultät 5 Wirtschaft, Recht und Gesellschaft / FG Management regionaler Energieversorgungsstrukturen
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.