Schlüsseltechnologien und Nachhaltigkeit – Einführung in das Schwerpunktthema

  • Die Entwicklung neuer Technologien sowie ihre Diffusion im Produktions- und Konsumbereich und die Veränderung ökologischer Zusammenhänge sind eng miteinander gekoppelte Prozesse. Mit der Entstehung der Industriegesellschaften wurden die Natur und ihre Ressourcen der Herrschaft einer technisch-ökonomischen Logik unterworfen. Wachstum und Wohlstand basierten und definierten sich wesentlich über die Ausbeutung natürlicher Ressourcen durch technische Artefakte und Systeme. Die dadurch ausgelösten Zerstörungen führen seit Mitte des letzten Jahrhunderts zur Formierung von Umweltbewegungen, die sich für einen anderen Umgang mit natürlichen Ressourcen einsetzen und dabei größtenteils eine dezidiert technikkritische bis -feindliche Haltung einnahmen.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author: Bernd HirschlORCiD, Wilfried Konrad
URL:http://www.oekologisches-wirtschaften.de/index.php/oew/article/view/291
ISSN:1430-8800
Title of the source (German):Ökologisches Wirtschaften
Document Type:Scientific journal article not peer-reviewed
Language:German
Year of publication:2003
Contributing Corporation:Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
Tag:Nachhaltigkeit
Volume/Year:18
Issue number:6
First Page:10
Faculty/Chair:Fakultät 5 Wirtschaft, Recht und Gesellschaft / FG Management regionaler Energieversorgungsstrukturen
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.