PV-Speicher im Energiesystem – möglicher Nutzen und offene Fragen

  • Der Beitrag, welcher in der Beitragsreihe "SPEICHERBAR" erschienen ist, erklärt kurz und verständlich die Herausforderungen und die Notwendigkeit von Energiespeichern in der künftigen Stromversorgung und erläutert die mögliche Rolle von PV-Batteriespeichern. Es werden mögliche dezentrale und vernetzte Betriebskonzepte von PV-Speichern und die damit verbundenen Auswirkungen im gesamten Energiesystem erläutert. Darüber hinaus werden weitere offene Fragen wie Verteilungs- und Umwelteffekte angerissen.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author: Bernd HirschlORCiD, Mark Bost, Swantje Gährs
Title of the source (German):Magazin CHANG/GE – 100 % Klimaschutz kommunal
Document Type:Scientific journal article not peer-reviewed
Language:German
Year of publication:2014
Contributing Corporation:Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
Tag:Energiespeicher; PV-Speicher im Energiesystem
Issue number:3
First Page:17
Last Page:20
Faculty/Chair:Fakultät 5 Wirtschaft, Recht und Gesellschaft / FG Management regionaler Energieversorgungsstrukturen
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.