Die deutsche Energiewende nach Paris - Weichenstellungen für ein (de)zentrales postfossiles Energiesystem

  • Die deutsche Energiewende bekommt durch das Abkommen von Paris Rückenwind – und neuen Erfolgsdruck. Dabei ergeben sich durch die geplanten Veränderungen des energiepolitischen Designs der Regierung neue Herausforderungen, die mit der Schlüsselfrage der (De-)Zentralität des Energiesystems zu tun haben.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author: Bernd HirschlORCiD
URL:http://www.oekom.de/fileadmin/zeitschriften/oew_leseproben/OEW_1_2016_Hirschl.pdf
DOI:https://doi.org/10.14512/OEW310108
ISSN:1430-8800
Title of the source (German):Ökologisches Wirtschaften
Document Type:Scientific journal article not peer-reviewed
Language:German
Year of publication:2016
Contributing Corporation:Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
Tag:Dezentralisierung; dezentrales Energiesystem
Volume/Year:31
Issue number:1
First Page:8
Last Page:9
Faculty/Chair:Fakultät 5 Wirtschaft, Recht und Gesellschaft / FG Management regionaler Energieversorgungsstrukturen
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.