Polaronen in SrTiO3(100)

  • Vorgestellt werden Untersuchungen zur elektronischen Struktur von oxidischen Halbleitern wie SrTiO3(100)-Einkristallen und WO3-Filmen. Die Charakterisierung der Oberflächen erfolgt im Valenzbandbereich mittels Photoelektronenspektroskopie (TGM 7, Bessy I, hν=3D 15-100eV). Zustände entstehen in der Bandlücke dieser=20 Materialien durch Dotierung (Heizen oder Natrium-Belegung). Wir untersuchen den Wirkungsquerschnitt speziell für diese Gapzustände. Ohne Dotierung ist der Verlauf des Wirkungsquerschnittes unstrukturiert. Bei Dotierung bilden sich molekulare Resonanzen. Deren Auftreten zeigt, daß diese Gapzustände lokalisiert sind. Weiterhin beobachten wir ausgeprägte Feinstrukturen, die die charakteristische Anregung f=FCr Polaronen enthalten.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author: Thomas Heller, Dieter SchmeißerORCiD
URL:http://www.dpg-verhandlungen.de/year/1999/conference/muenster/part/o/session/21/contribution/8?lang=en
Title of the source (German):Verhandlungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
Publisher:Deutsche Physikalische Gesellschaft
Place of publication:Bad Honnef
Document Type:Conference Proceeding
Language:German
Year of publication:1999
Tag:Gapzustände; Polaron; Röntgen-Photoelektronenspektroskopie
Series ; volume number:Verhandlungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft ; Reihe 6, Band 34
Faculty/Chair:Fakultät 1 MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik / FG Angewandte Physik und Halbleiterspektroskopie
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.