Migration und Gesundheit

  • Deutschland ist ein Zuwanderungsland. Hier lebende Menschen mit Migrationshintergrund sollten den gleichen Zugang zu gesundheitsbezogenen Leistungen haben wie die gesamte Bevölkerung. Es bestehen jedoch noch Zugangshindernisse sowie Unterschiede im Nutzungsverhalten und bei den gesundheitlichen Ergebnissen. Diversity Management wird als eine Strategie diskutiert, um unterschiedliche Bedarfe und Bedürfnisse zu berücksichtigen und gesundheitliche Chancengleichheit zu erreichen.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author: Jacob SpallekORCiDGND, Oliver RazumGND
URN:urn:nbn:de:1111-20160205276
URL:http://www.springerlink.com/content/978-3-658-11010-9
DOI:https://doi.org/10.1007/978-3-658-11010-9
ISBN:978-3-658-11009-3
Title of the source (German):Soziologie von Gesundheit und Krankheit
Publisher:Springer VS
Place of publication:Wiesbaden
Editor: Matthias RichterORCiDGND, Klaus HurrelmannGND
Document Type:Part of a book (chapter)
Language:German
Year of publication:2016
Tag:Gesundheit; Migration
First Page:153
Last Page:166
Faculty/Chair:Fakultät 4 Humanwissenschaften (bis 2023 Soziale Arbeit, Gesundheit und Musik) / FG Gesundheitswissenschaften
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.