Die Genauigkeit des Lehrerurteils bei der Identifikation von an Mobbing beteiligten Schülerinnen und Schülern

  • Gegenstand der Studie ist die Güte des Lehrerurteils bei der Wahrnehmung von täter-­ und opferbezogenem Mobbing­Verhalten. Geprüft werden das Ausmaß der Über-­ sowie Unterschätzung des Anteils der beteiligten Schülerinnen und Schüler, die individuelle Übereinstimmung des Fremdurteils mit den Selbstangaben und der Einfluss verschiedener Moderatoren auf die Genauigkeit des Urteils. Analysiert werden Befragungsdaten von n = 85 Klassenlehrkräften und n = 1401 Schülerinnen und Schülern. Die anteilige Verbreitung von Täter­ und Opfererfahrungen pro Klasse wird durch die Lehrkräfte leicht überschätzt, die Übereinstimmung zwischen Lehrer­ und Schülerurteil auf individueller Ebene fällt gering aus. Einfluss auf die Genauigkeit des Lehrerurteils zum Täterstatus haben die schulischen Leistungen der Schülerinnen und Schüler. Die Ergebnisse werden hinsichtlich ihrer Implikationen für den Umgang mit dem Phänomen Mobbing an Schulen und für die Lehreraus-­ und -­fortbildung diskutiert.
  • The subject of this study is the accuracy of teacher judgements regarding identi cation of perpetration and victimisation behaviour in schools. We examine whether the portion of invol­ ved pupils is overestimated or underestimated, the agreement among pupils’ and teachers’ percep­ tions at the individual level, and factors in uencing the accuracy of teacher judgements. Partici­ pants were n = 85 class teachers and n = 1401 pupils. Results indicate that teachers are overestimating the number of pupils involved in bullying as victims or bullies slightly, while agreement between pupils’ and teachers’ judgements is low at the individual level. Teachers’ judgements of perpetration behaviour are in uenced by pupils’ school performance. Results are discussed in terms of their implications for handling bullying in schools and for teacher education and training.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author: Ludwig BilzORCiD, Jette Steger, Saskia M. FischerORCiD
URL:http://www.reinhardt-verlag.de/en/einzelheft/50330/
DOI:https://doi.org/10.2378/peu2016.art08d
ISSN:0342-183X
Title of the source (German):Psychologie in Erziehung und Unterricht
Document Type:Scientific journal article peer-reviewed
Language:German
Year of publication:2016
Tag:Akkuratheit von Lehrerurteilen; Gewalt an Schulen; Lehrer; Schüler­mobbing; Viktimisierung
Bullying; accuracy of teacher judgements; school violence; teacher; victimisation
Issue number:2
First Page:1
Last Page:15
Faculty/Chair:Fakultät 4 Humanwissenschaften (bis 2023 Soziale Arbeit, Gesundheit und Musik) / FG Pädagogische Psychologie in Gesundheitsberufen
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.