Design von Informationsfeedback in Regelenergiemärkten

  • Auf vielen kontinentaleuropäischen Energiemärkten werden derzeit die Regeln für das Feedback auf Regelenergiemärkten diskutiert: welche Informationen zu vergangenen Auktionen sollen wann veröffentlicht werden? Dieser Artikel beleuchtet Vor- und Nachteile verschiedener Feedbackpolitiken am Beispiel der Schweizer Regelenergiemärkte. Die Veröffentlichung des Grenzleistungspreises ist in der Regel zu empfehlen. Dies gilt jedoch nicht für weitere Informationen (insbesondere extramarginale Gebote). Die optimale Feedbackpolitik hängt allerdings vom jeweiligen Marktdesign und von der Marktstruktur ab

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author: Felix MüsgensORCiD, Axel Ockenfels
DOI:https://doi.org/10.1007/s12398-011-0062-0
ISSN:1866-2765
Title of the source (German):Zeitschrift für Energiewirtschaft
Document Type:Scientific journal article peer-reviewed
Language:German
Year of publication:2011
Tag:Marktdesign; Regelenergie; Strommärkte
Volume/Year:35
Issue number:4
First Page:249
Last Page:256
Faculty/Chair:Fakultät 3 Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme / FG Energiewirtschaft
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.