Kontzi, Kristina: Postkoloniale Perspektiven auf "weltwärts" : ein Freiwilligendienst in weltbürgerlicher Absicht. Baden-Baden : Nomos, 2015

  • Kristina Kontzi gelingt eine ausgesprochen gute Verknüpfung von postkolonial feministischer Theorie und entwicklungspolitischen Diskursen, die in dieser Art und Weise in Deutschland noch nicht vorliegt. Es handelt sich um eine hervorragende wissenschaftliche Arbeit, die gut und nachvollziehbar geschrieben ist. Aufgrund der großen empirischen Anteile, der kritischen Diskussion aktueller und historischer Debatten um (nachhaltige) Entwicklung und der konzisen Darstellung postkolonial feministischer Theorie ist die Arbeit sowohl für Wissenschaftler_innen als auch für Leser_innen aus der Praxis und/oder mit Interesse an Herausforderungen und Problematiken des Entwicklungs-(politischen) Diskurses lesens- und empfehlenswert.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author: Manuel Peters
URL:http://www.socialnet.de/rezensionen/18748.php
ISSN:2190-9245
Title of the source (German):socialnet Rezensionen
Document Type:Review
Language:German
Year of publication:2015
Tag:Diskurs; Entwicklung; Rassismus; postkoloniale Theorie; weltwärts
Comment:
Rezension vom 05.06.2015
Faculty/Chair:Fakultät 5 Wirtschaft, Recht und Gesellschaft / FG Interkulturalität
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.