Für eine Migrationspädagogik ohne letzten Grund. Über das Politische in der Pädagogik des Sozialen

  • Manuel Peters skizziert eine „postfundamentalistische“ Migrationspädagogik im Paradigma von Postmoderne und Poststrukturalismus

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author: Manuel Peters
URL:http://www.wochenschau-verlag.de/praixshandbuch-migrationspaedagogische-und-rassismuskritische-jugendarbeit.html
ISBN:978-3-7344-0067-4
Title of the source (German):Praxishandbuch Migrationspädagogische und rassismuskritische Jugendarbeit Konzepte und Best-Practice-Beispiele aus Würzburg
Publisher:Wochenschau Verlag
Place of publication:Schwalbach/Ts.
Editor: Maria Luisa Mariscal de Körner, Stefan Lutz-Simon, Michael Weis
Contributor(s): Michael Weis
Document Type:Part of a book (chapter)
Language:German
Year of publication:2015
Tag:Identität; Migration; Migrationspädagogik; Rassismus; Zugehörigkeiten; postfundamentalistische politische Theorie
First Page:95
Last Page:102
Faculty/Chair:Fakultät 5 Wirtschaft, Recht und Gesellschaft / FG Interkulturalität
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.