Kraftmessung bei der Montage mit Winkelschraubern – eine Grundlagenstudie unter Laborbedingungen

  • Zur ergonomischen Analyse sowie zur Bewertung von Arbeitsplätzen in der Fertigung und Montage stehen Unternehmen vor der großen Herausforderung, Kraftwerte, die auf Produktionsmitarbeiter wirken, präzise zu bestimmen. Der Einsatz von Drucksensoren ermöglicht eine direkte sowie objektive Erfassung von Montagekräften unter realitätsnahen Bedingungen. Für die Montage mit Winkelschraubern ist exemplarisch ein Grundlagenversuch konzipiert worden, um die Gesamtkräfte auf der rechten Hand während des Schraubprozesses mittels Drucksensorik zu messen. Ziel dieser Grundlagenstudie ist es, die Eignung von Drucksensorsystemen zur Kraftmessung bei der Montage mit Winkelschraubern aufzuzeigen sowie insbesondere auch Möglichkeiten zur detaillierten ergonomischen Analyse darzulegen.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author: Christian Boekels, Annette HoppeGND
ISBN:978-3-936804-20-1
Title of the source (German):Arbeit in komplexen Systemen - Digital, vernetzt, human?! 62. GfA-Frühjahrskongress, 02.03. - 04.03.2016, Aachen
Publisher:GfA-Press
Place of publication:Dortmund
Document Type:Conference Proceeding
Language:German
Year of publication:2016
Tag:Drucksensorik; Ergonomiebewertung; Kraftmessung; Montagekräfte; Winkelschrauber
Faculty/Chair:Fakultät 3 Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme / LG Arbeitswissenschaften und Arbeitspsychologie
Institution name at the time of publication:Fakultät für Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen (eBTU) / LG Arbeitswissenschaft / Arbeitspsychologie
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.