Von Umweltrohdaten zu Umweltinformationskarten - Explizites Management von Umweltinformationen in öffentlichen WWW-Mapping Applikationen

  • Internet-Map-Server bieten die Möglichkeit einer öffentlichen Präsentation von raumbezogenen Umweltdaten. Besonders im Bereich der Umweltplanung ist eine gemeinsame Sicht auf Problembereiche eine Grundvoraussetzung für eine rationale Entscheidungsvorbereitung und -begründung. Karten sind für Umweltdaten hierzu das ideale Kommunikationsmedium für die breite Öffentlichkeit. Internet-Mapping-Anwendungen nutzen diese Kommunikationsstärke in einem neuen Publikationsmedium. Eine Grundvoraussetzung für nachhaltig erfolgreiches WWW-Mapping ist die explizite Modellierung und Integration von administrationsspezifischem Umweltbewertungswissen in den Präsentationsprozeß. Der Internet-Map-Server erfüllt somit eine wichtige Mediationsfunktion zwischen organisationsinternen Umweltdaten und öffentlich präsentierten Umweltinformationen. Der Akt des Publizierens muß bewußt wahrgenommen und legitimiert werden. Es wird dargestellt wie offene Standards für Geodaten und Internet-Mapping-Architekturen eine effektive Integration von UmweltbewertungswissenInternet-Map-Server bieten die Möglichkeit einer öffentlichen Präsentation von raumbezogenen Umweltdaten. Besonders im Bereich der Umweltplanung ist eine gemeinsame Sicht auf Problembereiche eine Grundvoraussetzung für eine rationale Entscheidungsvorbereitung und -begründung. Karten sind für Umweltdaten hierzu das ideale Kommunikationsmedium für die breite Öffentlichkeit. Internet-Mapping-Anwendungen nutzen diese Kommunikationsstärke in einem neuen Publikationsmedium. Eine Grundvoraussetzung für nachhaltig erfolgreiches WWW-Mapping ist die explizite Modellierung und Integration von administrationsspezifischem Umweltbewertungswissen in den Präsentationsprozeß. Der Internet-Map-Server erfüllt somit eine wichtige Mediationsfunktion zwischen organisationsinternen Umweltdaten und öffentlich präsentierten Umweltinformationen. Der Akt des Publizierens muß bewußt wahrgenommen und legitimiert werden. Es wird dargestellt wie offene Standards für Geodaten und Internet-Mapping-Architekturen eine effektive Integration von Umweltbewertungswissen in den Publikationsakt erlauben und damit eine fachlich orientierte Administration von WWW-Mapping-Anwendungen ermöglichen.show moreshow less

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author: Harry Storch
URL:http://proceedings.esri.com/library/userconf/europroc99/html/vortraege/v01/v0112/v0112.html
Title of the source (German):14. ESRI European User Conference, Munich, Germany, 15 - 17 November 1999, Digitaler Tagungsband
Publisher:ESRI
Place of publication:Kranzberg
Document Type:Conference Proceeding
Language:German
Year of publication:2000
Contributing Corporation:ESRI
Faculty/Chair:Fakultät 2 Umwelt und Naturwissenschaften / FG Umweltplanung
Institution name at the time of publication:Fakultät für Umweltwissenschaften und Verfahrenstechnik (eBTU) / LS Umweltplanung
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.