Konstruktionsformen für Bahnsteige

  • Die Bequemlichkeit des Ein- und Aussteigens bei Personenwagen wird von der Geometrie der Bahnsteige im Zusammenhang mit dem Zugang zu den Fahrzeugen, im engeren Sinn aber auch durch die Barrierefreiheit für diesen wichtigen Teil der Personenbeförderung bestimmt. Deshalb werden in Normen und Richtlinien nur die Bahnsteigkantenhöhe über Schienenoberkante (SO) und der Abstand der Kante zur Gleisachse reglementiert. Die Baukonstruktion der Bahnsteige wird nicht durch Vorschriften bestimmt und unterliegt dem Stand der Technik und betriebswirtschaftlichen Prämissen.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author: Hans-Christoph Thiel
ISSN:0948-7263
Title of the source (German):Deine Bahn
Document Type:Scientific journal article not peer-reviewed
Language:German
Year of publication:2013
Tag:Bahnsteig; Baukonstruktion; Betonfertigteil; Eisenbahnbau
Volume/Year:41
Issue number:4
First Page:29
Last Page:34
Faculty/Chair:Fakultät 6 Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung / FG Eisenbahnwesen
Institution name at the time of publication:Fakultät für Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung (eBTU) / LS Eisenbahnwesen
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.