Rhythmen aus neurowissenschaftlicher und psychiatrischer Sicht

  • Das Zusammenwirken der Rhythmen auf zellulärer Ebene mit übergeordneten neuronalen Netzwerken und hormonellen Regulationen ist ein hoch komplexer Vorgang, dessen Erforschung erst am Anfang steht. Innere Rhythmen stehen zudem über Kommunikationsprozesse, die bereits in der frühen Eltern-Kind-Beziehung ihren Ausgangspunkt haben, und über Reaktionen auf die physikalische Umwelt in ständigen engen Wechselbeziehungen mit der Außenwelt. Bei bestimmten psychischen Erkrankungen sind diese lebendigen Abstimmungsprozesse nachhaltig gestört. Ausgewählte Aspekte möglicher Desynchronisationen im komplexen rhythmischen Zusammenspiel werden in diesem Artikel beleuchtet.
  • Cellular oscillators, neuronal networks and hormones interact in a very complex way. We are just beginning to understand some aspects of this interaction. Humans constantly adjust their inner rhythms to the physical environment and - by communication - to other people. This interpersonal adjustment is influenced by early childhood experience. Some psychiatric disorders interfere dramatically with the ability to adjust personal rhythms to the social environment. After an introduction to biological rhythms this article focuses on some possible desynchronisations that can occur in the course of psychiatric disorders.

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar
Metadaten
Author: Annemarie JostGND
ISSN:0172-5505
Title of the source (German):Musiktherapeutische Umschau
Document Type:Scientific journal article not peer-reviewed
Language:German
Year of publication:2010
Tag:schizophrenia
chronobiology; depression; rhythm; timing
Volume/Year:31
Issue number:3
First Page:220
Last Page:232
Faculty/Chair:Fakultät 4 Humanwissenschaften (bis 2023 Soziale Arbeit, Gesundheit und Musik) / FG Sozialpsychiatrie
Institution name at the time of publication:Fakultät für Wirtschafts-und Sozialwissenschaften, Musikpädagogik (eHL) / Prof. Sozialpsychiatrie incl. Suchterkrankungen
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.