TY - THES A1 - Bubner, Ben T1 - Host specificity and biodiversity of ectomycorrhizal fungi in pure and mixed stands of Scots pine (Pinus sylvestris L.) and beech (Fagus sylvatica L.) Y1 - 2013 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus-28056 PB - Techn. Univ. CY - Cottbus ER - TY - THES A1 - Narra, Satyanarayana T1 - Structural amelioration of clay-sand substrate using FGD Gypsum as a substitute for Lime in recultivation of virgin soil at post-mining field Nochten (Lusatia) under soil physical and plant growth aspects Y1 - 2008 SN - 3-937728-11-2 PB - BTU CY - Cottbus ER - TY - THES A1 - Kavety, Rajeev T1 - Influence of Ectomycorrhiza on exudation of Low Molecular Weight carboxylates in Pinus sylvestris L. KW - Ektotrophe Mykorrhiza KW - Carboxylate KW - Verteilung KW - Waldkiefer Y1 - 2008 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:co1-opus-4126 ER - TY - THES A1 - Sander, Till T1 - Studies on preferential flow and soil structure dynamics in Chinese paddy soils Y1 - 2008 PB - BTU CY - Cottbus ER - TY - THES A1 - Hartmann, Ralf T1 - Ökosystemare Stoffbilanzen von Kiefernjungbeständen (Pinus sylvestris L.) nach Einsatz von biotithaltigen Gesteinsmehlen bei der forstlichen Rekultivierung kohlefreier sandiger Kipprohböden unter besonderer Berücksichtigung der Nährelementversorgung Y1 - 2001 PB - Brandenburgische Technische Universität CY - Cottbus ER - TY - THES A1 - Wöllecke, Jens T1 - Charakterisierung der Mykorrhizazönosen zweier Kiefernforste unterschiedlicher Trophie  Y1 - 2001 PB - Brandenburgische Techn. Univ. CY - Cottbus ER - TY - THES A1 - Scherzer, Jörg T1 - Der Wasserhaushalt von Kiefernforsten auf Kippböden der Niederlausitz Y1 - 2001 PB - Brandenburgische Techn. Univ. CY - Cottbus ER - TY - THES A1 - Boldt-Burisch, Katja T1 - Einfluss des Wurzelwachstums dominanter Pionierpflanzenarten auf die Bodenentwicklung in der initialen Phase der Ökosystemgenese N2 - Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden Untersuchungen zu Interaktionen zwischen pleistozänem Kipprohsubstrat und den auf dem „Hühnerwasser“-Einzugsgebiet vorkommenden abundanten Pionierpflanzenarten L. corniculatus, C. epigeios und T. arvense durchgeführt, um deren Bedeutung für die initiale Bodenentwicklung zu analysieren. Die Studien umfassten Untersuchungen zur räumlichen Wurzelverteilung, zur Wurzelmorphologie, zur Nährstoffanreicherung, -aufnahme und -umverteilung im Boden, sowie zur Exsudation organischer Säuren und zu den Konkurrenzeffekten der drei Pflanzenarten während der Keimung. Y1 - 2012 PB - BTU, LS Bodenschutz und Rekultivierung CY - Cottbus ER - TY - THES A1 - Rogaß, Christian T1 - A contribution to a hyperspectral edge detection based on active Contours Y1 - 2009 SN - 3-937728-12-0 PB - BTU, LS Bodenschutz und Rekultivierung CY - Cottbus ER - TY - THES A1 - Gast, Martin T1 - Entwicklung des Stoffhaushalts von Kiefernökosystemen auf kohle- und pyrithaltigen Kippsubstraten des Lausitzer Braunkohlereviers Y1 - 2003 PB - Brandenburgische Techn. Univ. CY - Cottbus ER -