TY - CHAP A1 - Boldt-Burisch, Katja A1 - Fritsch, Simone A1 - Schneider, Bernd Uwe A1 - Hüttl, Reinhard F. ED - Merbach, Wolfgang ED - Ruppel, Silke ED - Augustin, Jürgen T1 - Erste Ergebnisse zur Bedeutung des Wurzelwachstums für die Bodenentwicklung in der intialen Phase der Ökosystemgenese T2 - Mikrobielle Ökologie des Wurzelraumes, 21. Borkheider Seminar zur Ökophysiologie des Wurzelraumes, Lutherstadt Wittenberg vom 23. - 24. September 2010 Y1 - 2011 SN - 978-3-89574-764-9 SP - 49 EP - 55 PB - Köster CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Boldt-Burisch, Katja A1 - Schneider, Bernd Uwe A1 - Fritsch, Simone A1 - Hüttl, Reinhard F. T1 - Charakterisierung der Wurzelwachstumsdynamik krautiger Vegetation in der initialen Phase der Bodenentwicklung T2 - Böden verstehen - Böden nutzen - Böden fit machen, Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft, 3. - 9. September 2011 Y1 - 2011 UR - http://eprints.dbges.de/754/ ER - TY - THES A1 - Boldt-Burisch, Katja T1 - Einfluss des Wurzelwachstums dominanter Pionierpflanzenarten auf die Bodenentwicklung in der initialen Phase der Ökosystemgenese N2 - Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden Untersuchungen zu Interaktionen zwischen pleistozänem Kipprohsubstrat und den auf dem „Hühnerwasser“-Einzugsgebiet vorkommenden abundanten Pionierpflanzenarten L. corniculatus, C. epigeios und T. arvense durchgeführt, um deren Bedeutung für die initiale Bodenentwicklung zu analysieren. Die Studien umfassten Untersuchungen zur räumlichen Wurzelverteilung, zur Wurzelmorphologie, zur Nährstoffanreicherung, -aufnahme und -umverteilung im Boden, sowie zur Exsudation organischer Säuren und zu den Konkurrenzeffekten der drei Pflanzenarten während der Keimung. Y1 - 2012 PB - BTU, LS Bodenschutz und Rekultivierung CY - Cottbus ER -